
6 Weihnachtsmärkte
1. Ein Überblick über Münsters magische Weihnachtsmärkte
Münster, die charmante Studentenstadt im Herzen Westfalens, erstrahlt in der Adventszeit in einem ganz besonderen Glanz. Sobald die ersten Lichterketten die historischen Gassen schmücken und der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch in der Luft liegt, öffnen die sechs individuellen Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Jeder dieser Märkte hat seinen eigenen Charakter und zieht Besucher mit einem einzigartigen Angebot an, das von traditionellem Handwerk bis hin zu modernen Kreationen reicht. Die Weihnachtsmärkte in Münster sind nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, die die besinnliche Vorweihnachtszeit gemeinsam genießen möchten. Die sorgfältige Auswahl der Stände, die Vielfalt der kulinarischen Angebote und die liebevolle Dekoration tragen dazu bei, dass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Von kleinen, intimen Märkten bis hin zu großen, belebten Plätzen – Münster bietet eine faszinierende Mischung, die das Herz jedes Weihnachtsmarkt-Liebhabers höherschlagen lässt. Die Stadt Münster legt großen Wert darauf, die historische Atmosphäre zu bewahren und gleichzeitig ein modernes und vielfältiges Angebot zu präsentieren, was die Weihnachtsmärkte zu einem Highlight der Saison macht. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, sodass alle Märkte bequem zu erreichen sind und ein entspannter Weihnachtsbummel durch die Stadt ermöglicht wird.
Ganz einfach erklärtMünster hat sechs tolle Weihnachtsmärkte, die alle anders sind. Ob groß oder klein, mit leckerem Essen oder schönen Sachen zum Kaufen – hier findet jeder seinen Lieblingsmarkt, um die Weihnachtszeit zu genießen.
2. Der St. Lamberti-Lichtermarkt: Ein leuchtendes Highlight für alle Sinne
Der St. Lamberti-Lichtermarkt, direkt zu Füßen der imposanten Lamberti-Kirche gelegen, ist zweifellos das absolute Highlight der Münsteraner Weihnachtsmärkte. Seine Besonderheit liegt in der zauberhaften Beleuchtung, die den gesamten Markt in ein warmes, goldenes Licht taucht. Tausende von kleinen Lichtern, kunstvoll arrangiert, schaffen eine märchenhafte Atmosphäre, die zum Träumen einlädt und die Herzen der Besucher höherschlagen lässt. Dieser Markt ist ideal für Paare, die einen romantischen Abend zu zweit verbringen möchten. Hand in Hand schlendert man entlang der liebevoll dekorierten Stände, genießt einen heißen Glühwein und lässt sich von der festlichen Stimmung verzaubern. Die Angebote reichen von traditionellem Kunsthandwerk über moderne Designobjekte bis hin zu einzigartigen Geschenkideen, die man sonst nirgends findet. Hier entdeckt man handgefertigten Schmuck, individuelle Keramikarbeiten und exquisite Textilien, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Kulinarisch lässt der St. Lamberti-Lichtermarkt ebenfalls keine Wünsche offen. Neben dem klassischen Glühwein gibt es eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, darunter westfälische Wurstwaren, Reibekuchen und süße Leckereien wie Zimtsterne und Christstollen. Die hohe Qualität der Produkte und die freundlichen Standbetreiber tragen maßgeblich zum besonderen Flair dieses Marktes bei. Der Lichtermarkt ist ein Ort, an dem man dem vorweihnachtlichen Stress entfliehen und die besinnliche Zeit in vollen Zügen genießen kann. Die Kombination aus historischer Kulisse, stimmungsvoller Beleuchtung und vielfältigem Angebot macht den St. Lamberti-Lichtermarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man sich in der Adventszeit in Münster auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Details zu entdecken und die Magie dieses Ortes auf sich wirken zu lassen.
Ganz einfach erklärtDer St. Lamberti-Lichtermarkt ist der schönste Weihnachtsmarkt in Münster. Er leuchtet überall und ist perfekt für Paare, die einen romantischen Abend verbringen wollen. Hier gibt es schöne Sachen zu kaufen und leckeres Essen, alles in einer ganz besonderen Weihnachtsstimmung.
3. Der Giebelhof-Weihnachtsmarkt: Romantik für Paare und gemütliche Stunden
Der Giebelhof-Weihnachtsmarkt, oft als der romantischste der Münsteraner Märkte bezeichnet, liegt idyllisch im Innenhof des historischen Giebelhofs. Dieses versteckte Kleinod abseits des Trubels der großen Einkaufsstraßen bietet eine intime und besonders gemütliche Atmosphäre, die ideal für Paare ist, die einen ruhigen und besinnlichen Abend zu zweit verbringen möchten. Die begrenzte Größe des Marktes und die umgebenden alten Fachwerkhäuser schaffen eine einzigartige Kulisse, die zum Verweilen einlädt. Hier findet man keine riesigen Menschenmassen, sondern eine entspannte Stimmung, die es ermöglicht, sich in Ruhe umzusehen und die Besonderheiten der einzelnen Stände zu entdecken. Das Angebot auf dem Giebelhof-Weihnachtsmarkt konzentriert sich auf erlesenes Kunsthandwerk und außergewöhnliche Geschenkideen. Viele der Aussteller sind regionale Künstler und Handwerker, die ihre Produkte mit großer Leidenschaft und Liebe zum Detail fertigen. Man findet hier handgefertigten Schmuck, individuelle Holzarbeiten, feinste Keramik und einzigartige Textilien, die sich perfekt als persönliche Weihnachtsgeschenke eignen. Auch kulinarisch setzt der Giebelhof auf Qualität statt Quantität. Neben klassischem Glühwein werden oft besondere Punschkreationen und erlesene Speisen angeboten, die über das übliche Weihnachtsmarktangebot hinausgehen. Die Beleuchtung ist dezent und warm, was die romantische Stimmung zusätzlich unterstreicht. Es ist ein Ort, an dem man sich zurücklehnen, die Gesellschaft des Partners genießen und die Vorfreude auf Weihnachten in einer ungestörten Umgebung aufsaugen kann. Der Giebelhof-Weihnachtsmarkt ist ein Geheimtipp für alle, die dem kommerziellen Trubel entfliehen und die ursprüngliche Magie der Weihnachtszeit erleben möchten. Er bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit dem Liebsten durch die Stände zu bummeln, einzigartige Schätze zu entdecken und die Zweisamkeit in vollen Zügen zu genießen.
Ganz einfach erklärtDer Giebelhof-Weihnachtsmarkt ist klein und sehr gemütlich, perfekt für Paare, die es ruhig mögen. Hier gibt es besondere handgemachte Sachen und leckeres Essen in einer schönen, romantischen Umgebung.
4. Der Weihnachtsmarkt am Picasso-Platz: Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse
Der Weihnachtsmarkt am Picasso-Platz ist ein Paradies für Liebhaber von hochwertigem Kunsthandwerk und Feinschmecker, die auf der Suche nach besonderen kulinarischen Genüssen sind. In unmittelbarer Nähe des Picasso Museums gelegen, zieht dieser Markt ein Publikum an, das Wert auf Qualität und Originalität legt. Die Stände präsentieren eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Produkten, die oft von Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region stammen. Hier findet man exquisite Schmuckstücke, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden, individuelle Keramikwaren, die Funktionalität mit Ästhetik verbinden, sowie einzigartige Holzskulpturen und Textilkreationen. Dieser Markt ist der ideale Ort, um besondere Weihnachtsgeschenke zu entdecken, die eine persönliche Note haben und nicht von der Stange sind. Die Atmosphäre ist geprägt von einer Mischung aus Kunstsinnigkeit und festlicher Gemütlichkeit. Man kann in Ruhe stöbern, sich von der Kreativität der Aussteller inspirieren lassen und direkt mit den Produzenten ins Gespräch kommen. Neben dem umfangreichen Kunsthandwerk bietet der Weihnachtsmarkt am Picasso-Platz auch eine exzellente Auswahl an Speisen und Getränken. Hier findet man nicht nur die klassischen Weihnachtsmarkt-Leckereien, sondern auch raffinierte kulinarische Spezialitäten, die oft regionale Produkte auf innovative Weise interpretieren. Von Gourmet-Würsten über besondere Käsevariationen bis hin zu ausgefallenen Punschkreationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es ist ein Ort, an dem man sich sowohl kulturell als auch kulinarisch verwöhnen lassen kann. Der Markt am Picasso-Platz ist bekannt für seine hohe Qualität und die sorgfältige Auswahl der Aussteller, was ihn zu einem Muss für alle macht, die das Besondere suchen und die Vorweihnachtszeit mit Stil genießen möchten. Die zentrale Lage macht ihn zudem leicht erreichbar und zu einem beliebten Treffpunkt in der Innenstadt.
Ganz einfach erklärtDer Weihnachtsmarkt am Picasso-Platz ist super für Leute, die schöne, handgemachte Sachen suchen und gerne gutes Essen probieren. Hier findest du tolle Geschenke und leckere Spezialitäten, alles mit viel Kunst und Geschmack.
5. Der Aegidii-Weihnachtsmarkt: Familienspaß und festliche Atmosphäre
Der Aegidii-Weihnachtsmarkt, gelegen rund um die Aegidii-Kirche, ist der ideale Anlaufpunkt für Familien mit Kindern, die eine abwechslungsreiche und festliche Weihnachtsmarkt-Erfahrung suchen. Dieser Markt zeichnet sich durch seine kinderfreundlichen Attraktionen aus, die von einem großen Karussell über eine Eisenbahn bis hin zu weiteren Fahrgeschäften reichen, die die Augen der jüngsten Besucher zum Leuchten bringen. Die bunte und fröhliche Atmosphäre macht ihn zu einem Ort, an dem die ganze Familie gemeinsam Spaß haben und unvergessliche Weihnachtserinnerungen schaffen kann. Neben den Fahrgeschäften gibt es zahlreiche Stände, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Hier findet man eine große Auswahl an Spielzeug, weihnachtlichen Dekorationen und kleinen Geschenken, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Auch das kulinarische Angebot ist vielfältig und kinderfreundlich. Neben dem traditionellen Glühwein für die Erwachsenen gibt es Kinderpunsch, heiße Schokolade und eine breite Palette an süßen und herzhaften Leckereien, die bei Groß und Klein beliebt sind. Von Crepes über Waffeln bis hin zu Pommes und Bratwürsten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die zentrale Lage des Marktes und die gute Erreichbarkeit machen ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Familien aus Münster und Umgebung. Oft gibt es auch ein begleitendes Programm mit Märchenerzählern, Musikdarbietungen oder dem Besuch des Nikolaus, was die festliche Stimmung noch verstärkt. Der Aegidii-Markt ist somit nicht nur ein Ort des Konsums, sondern ein Erlebnisraum, in dem das gemeinsame Erleben der Vorweihnachtszeit im Vordergrund steht. Er bietet genügend Platz, um auch mit Kinderwagen bequem durch die Gänge zu schlendern und die festliche Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
Ganz einfach erklärtDer Aegidii-Weihnachtsmarkt ist perfekt für Familien. Hier gibt es Karussells und andere Fahrgeschäfte für Kinder, viele Spielsachen und leckeres Essen, das allen schmeckt. Ein bunter Markt für viel Spaß in der Weihnachtszeit.
6. Der Prinzipalmarkt und Rathaus-Weihnachtsmarkt: Tradition trifft auf Moderne
Der Weihnachtsmarkt am Prinzipalmarkt und Rathaus, oft als der "Weihnachtsdorf" bezeichnet, ist das Herzstück der Münsteraner Weihnachtsmärkte und verbindet auf einzigartige Weise Tradition mit modernem Flair. Die beeindruckende Kulisse des historischen Prinzipalmarkts mit seinen Giebelhäusern und Arkaden, die festlich beleuchtet sind, schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Dieser Markt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die das authentische Münsteraner Weihnachtsgefühl erleben möchten. Hier findet man eine breite Palette an traditionellem Kunsthandwerk, von Holzschnitzereien über Kerzen bis hin zu handgefertigtem Schmuck, der die Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt. Die Qualität der Produkte ist hoch, und viele der Stände werden von Generation zu Generation weitergegeben, was dem Markt einen besonderen Charme verleiht. Neben den traditionellen Angeboten gibt es auch moderne Elemente, die den Markt für ein breiteres Publikum attraktiv machen. Dazu gehören innovative Geschenkideen, stylische Accessoires und kulinarische Spezialitäten, die über die klassischen Weihnachtsmarktgerichte hinausgehen. Die Essensstände bieten eine reiche Auswahl, von deftigen Bratwürsten und Kartoffelpuffern bis hin zu internationalen Leckereien und süßen Köstlichkeiten. Der Glühwein fließt in Strömen, und die Besucher genießen die festliche Stimmung bei einem gemütlichen Beisammensein. Die Nähe zum historischen Rathaus und dem Friedenssaal verleiht dem Markt zudem eine besondere Bedeutung und zieht Besucher an, die die Geschichte Münsters erkunden möchten. Der Prinzipalmarkt und Rathaus-Weihnachtsmarkt ist der ideale Ort, um das lebendige Treiben der Weihnachtszeit zu erleben, einzigartige Geschenke zu finden und sich von der festlichen Stimmung anstecken zu lassen. Die zentrale Lage macht ihn zu einem beliebten Ausgangspunkt für einen Weihnachtsbummel durch die gesamte Innenstadt.
Ganz einfach erklärtDer Weihnachtsmarkt am Prinzipalmarkt und Rathaus ist der Hauptmarkt in Münster. Er verbindet alte Tradition mit neuen Ideen. Hier gibt es traditionelles Handwerk und moderne Geschenke, dazu viel leckeres Essen und Trinken. Ein Muss für alle, die das echte Weihnachtsgefühl erleben wollen.
7. Der Lichterweihnachtsmarkt am Kiepenkerl: Uriges Ambiente und westfälische Gemütlichkeit
Der Lichterweihnachtsmarkt am Kiepenkerl bietet ein besonders uriges und gemütliches Ambiente, das an vergangene Zeiten erinnert und die westfälische Gastfreundschaft zelebriert. Gelegen rund um das Denkmal des Kiepenkerls, einem Symbol für die münsterländische Geschichte und Kultur, taucht dieser Markt seine Besucher in eine warme und rustikale Atmosphäre ein. Die Stände sind oft aus naturbelassenen Materialien gefertigt und liebevoll mit traditionellen Elementen dekoriert, was dem Markt einen authentischen und heimeligen Charakter verleiht. Hier steht die Gemütlichkeit im Vordergrund, und man fühlt sich sofort willkommen. Das Angebot konzentriert sich auf regionale Produkte und handwerkliche Spezialitäten, die die kulinarischen Traditionen Westfalens widerspiegeln. Besucher können sich auf deftige Speisen wie Grünkohl mit Pinkel, westfälische Schinkenbrote und verschiedene Wurstwaren freuen, die perfekt zu einem heißen Glühwein oder einem kräftigen Bier passen. Auch süße Leckereien wie Poffertjes oder traditionelle Gebäcksorten sind reichlich vorhanden. Der Markt ist bekannt für seine Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk, das oft von lokalen Produzenten stammt. Man findet hier handgeschnitzte Figuren, traditionelle Textilien, individuelle Töpferwaren und andere einzigartige Geschenke, die die Verbundenheit zur Region zeigen. Die Beleuchtung ist eher gedämpft und schafft eine intime Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Es ist ein Ort, an dem man dem hektischen Treiben entfliehen und die besinnliche Seite der Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen kann. Der Lichterweihnachtsmarkt am Kiepenkerl ist besonders bei Einheimischen beliebt, die die traditionelle Seite des Weihnachtsmarktes schätzen und in gemütlicher Runde zusammenkommen möchten. Die Lage in der Nähe vieler kleiner Gassen mit individuellen Geschäften lädt zudem zu einem entspannten Weihnachtseinkauf abseits der großen Ketten ein.
Ganz einfach erklärtDer Lichterweihnachtsmarkt am Kiepenkerl ist sehr gemütlich und traditionell, wie früher. Hier gibt es leckeres westfälisches Essen und schöne, handgemachte Sachen. Es ist der perfekte Ort, um es sich gut gehen zu lassen und die Weihnachtszeit ganz entspannt zu genießen.
Münsters Weihnachtsmärkte: Dein Wegweiser zum Fest der Sinne!
Die sechs Weihnachtsmärkte in Münster bieten eine unvergleichliche Vielfalt für jeden Geschmack und jede Stimmung. Vom romantischen St. Lamberti-Lichtermarkt über den familiären Aegidii-Markt bis hin zum kunsthandwerklichen Paradies am Picasso-Platz – hier findest du dein persönliches Weihnachtserlebnis. Jede Gasse, jeder Platz erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die festliche Atmosphäre einzutauchen.
Um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen und deine ganz persönliche Weihnachtsgeschichte in Münster zu schreiben, ist eine gute Planung Gold wert. Informiere dich vorab über die Öffnungszeiten und Besonderheiten der einzelnen Märkte. Entdecke die Vielfalt der kulinarischen Genüsse, von traditionellen westfälischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Finde einzigartige handgefertigte Geschenke, die von Herzen kommen und deine Liebsten begeistern werden. Und vor allem: Nimm dir Zeit, die Magie der Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.
Egal, ob du die Weihnachtsmärkte mit deinem Partner, deiner Familie oder Freunden erkundest – Münster bietet unzählige Möglichkeiten, die Adventszeit in vollen Zügen zu erleben. Lass dich von den Lichtern, Düften und Klängen verzaubern und schaffe unvergessliche Erinnerungen. Münster wartet darauf, dich in seinem weihnachtlichen Glanz willkommen zu heißen!
Plane jetzt deinen Besuch und erlebe Münsters Weihnachtsmärkte!
Denn die schönsten Weihnachtserinnerungen entstehen dort, wo Herzen im Gleichklang schlagen.
Und jetzt bist du dran! $=^{\prime\prime}237^{\prime\prime}$
Hinterlass uns einen Kommentar - wir freuen uns auf deine Gedanken, Erfahrungen und Fragen!
$=^{\prime\prime}468^{\prime\prime}$Gemeinsam schaffen wir eine lebendige Community mit Schwarmwissen als Wissensbibliothek
> für andere Suchende
Und keine Angst, deine E-Mail-Adresse wird für die Leser
nicht sichtbar sein.
V
No Comment